Bäume/Hierarchien (Adjazenzlistenimplementierung)
Bäume und Hierachien In der Informatik bezeichnet der Begriff „Baum“ eine Datenstruktur und abstrakten Datentypen, mit dem sich hierarchische Strukturen abbilden lassen. Damit stellt der Baum eine spezielle Struktur derjenigen Strukturen dar, die Gegenstand der so genannten Graphentheorie sind. Wie alle Strukturen, die in der Graphentheorie behandelt werden, also beispielsweise den schon behandelten Beispielgraphen aus Kapitel „Allgemeiner Graph als Adjazenzliste“, besteht ein Baum aus Knoten und Kanten. Eine Hierarchie ist wiederum ein spezieller Baum, der durch Über-/Unterordnungsverhältnisse gekennzeichnet ist. Im Falle einer Mitarbeiterhierarchie, wie wir sie in Unternehmen vorfinden, kann man auch sagen, dass Macht von oben nach unten vererbt…